Softwareedition
Die Yeastar PBX-Software ermöglicht es Unternehmen, ihre Kommunikationslösung individuell in bestehende IT-Umgebungen zu integrieren – ob auf einem eigenen Server oder virtualisiert. Sie bietet volle Kontrolle, hohe Anpassungsfähigkeit und nahtlose Integration in andere Systeme.

Allgemeine Funktionen
-
Voll funktionsfähige IP-Telefonanlage als Softwarelösung
-
Installierbar auf virtuellen Maschinen (VMware, Hyper-V, KVM) oder Bare-Metal-Servern
-
Ideal für Unternehmen mit eigener IT-Infrastruktur
-
Keine Hardwarebeschränkungen – volle Kontrolle über Skalierung und Betrieb
-
Webbasierte Verwaltung mit übersichtlichem Dashboard


Telefonie-Funktionen
-
Bis zu 10.000 Benutzer und hohe Gesprächskapazität (lizenzabhängig)
-
Rufgruppen, Warteschleifen, BLF, Zeitsteuerung
-
IVR (mehrstufige Sprachmenüs), Anrufaufzeichnung, Voicemail-to-Email
-
Integriertes Call Routing, Wahlregeln, Outbound/Inbound-Strategien
-
Notruffunktionen mit Standortzuweisung (E911-ready, abhängig vom Land)
Sicherheit & Datenschutz
-
TLS- und SRTP-Verschlüsselung für sicheren VoIP-Verkehr
-
Firewall, IP-Blacklist, Intrusion Detection
-
Zugriffskontrollen mit rollenbasierter Nutzerverwaltung
-
Lokale Datenspeicherung – volle DSGVO-Kontrolle

Business-Features
-
Unified Communications über Linkus (App für Web, Windows, macOS, iOS, Android)
-
Präsenzanzeige, Instant Messaging, Dateifreigabe
-
Audio- und Videokonferenzen, Bildschirmfreigabe
-
Integration mit Microsoft Teams, Outlook, Google Contacts, CRMs
-
CTI und Click-to-Dial über Browser-Plugins

Verwaltung & Integration
-
REST API, Event Center für Drittanbieter-Integrationen
-
Automatische Provisionierung von IP-Telefonen (z. B. Yealink, Fanvil, Snom)
-
Mandantenfähig für IT-Dienstleister
-
Backup- & Wiederherstellungsfunktion, Remote-Management

Flexibilität & Erweiterbarkeit
-
Flexible Lizenzmodelle (nach Benutzerzahl)
-
Leicht skalierbar – geeignet für Unternehmen mit dynamischem Wachstum
-
Multi-Standort-Vernetzung über SIP, VPN oder Yeastar Remote Access Service
-
Optionales Failover & HA (High Availability) Setup möglich
